Kölleda kontrollierte die erste Hälfte und ging mit dem ersten Angriff direkt in Führung. Nach schnellem direktem Passspiel wurde E. Weidner freigespielt, der mit Überzeugung einnetzte. In der Folge wurde das Spiel kontrolliert ohne jedoch weitere Torgefahr auszustrahlen. Völlig unerklärlich, dass in der zweiten Hälfte einfach gar nichts mehr zusammenlief: Fehlpässe, zu wenig nachsetzen, Schlafwagen nach zunächst geklärter Ecke. So stand es 1:1. Die Gastgeber nutzten das Momentum und machten wie im Hinspiel kurz vor Schluss den Sieg perfekt.
Quelle: M. Schmeißer
05.04.2025, Sascha Stengel
Fahrt ins Eichsfeld
90 Minuten Fahrzeit und knapp 150 Kilometer sind es am Sonntag für unsere Mannen bis in die von Franken benannte, im Eichsfeld liegende, Gemeinde. Eine ziemlich lange Reise um dann mit leeren Händen Heimzukehren. Das sollte mit allen Mitteln vermieden werden.
Vielleicht machen wir es wie der Gastgeber im Hinspiel. Von Anfang an auf 0:0 spielen und mit gezielten Kontern Nadelstiche setzen. Arenshausen hat die schwächste Offensive der Liga. Mit nur 16 erzielten Toren und davon sieben Zuhause sprechen Bände. Zudem konnte der DJK nur ein Spiel auf eigenem Platz gewinnen.
Sie sind auch die Unentschiedenkönige der Liga. Ganze 10-mal teilten sie die Punkte und das ist ebenfalls der mit Abstand höchste Wert unserer Liga. Im Hinspiel verloren wir nach einer 1:0 Führung noch mit 1:2. Den Siegtreffer erzielte Arenshausen erst kurz vor Schluss nach einer Ecke und einer Unaufmerksamkeit von uns. Die Bilanz ist mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen ausgeglichen.
Es gilt also morgen wach und aufmerksam zu sein, möglichst wenig Fehler zu machen und sich am Ende selbst zu belohnen. Auf geht’s Männers!
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.