Henrik Sulze, Johannes Silberhorn, Eric Weidner, Ben Gänsler
Assists
2x Ben Gänsler, Lucas Pauli, Johannes Silberhorn
Zuschauer
230
Torfolge
0:1 (5')
SV Empor Walschleben
1:1 (12')
Eric Weidner (Johannes Silberhorn)
2:1 (53')
Henrik Sulze (Ben Gänsler)
3:1 (62')
Ben Gänsler (Lucas Pauli)
4:1 (63')
Johannes Silberhorn (Ben Gänsler)
Kölleda knüpft an Mühlhausen Leistung an und siegt auch gegen Walschleben
Die zahlreichen Zuschauer sahen in der ersten Hälfte ein eher taktischen Geplänkel, in der jedes Team jeweils mit ihrer ersten Chance das Tor traf. Den wiedermal frühen Rückstand Kölledas egalisierte E. Weidner bereits in der 12. Minute. Nach der Pause drückte Kölleda dann auf das Gaspedal und schoss innerhalb von 10 Minuten einen 4:1 Vorsprung heraus. H. Sulze, B. Gänsler und J. Silberhorn zeigten ungewohnte Abschlussstärke. Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können, jedoch vier weitere Hochkaräter dann wiederum nicht genutzt.
Die englische Woche mit 3 Spielen in 7 Tagen geht am Samstag in Wüstheuterode weiter.
Quelle: Marco Schmeißer
30.10.2024, Sascha Stengel
Verfolgergruppe oder Mittelmaß
Genau das wird sich vorläufig am Donnerstag gegen Walschleben entscheiden. Im Nachholspiel der Landesklasse 2 erwarten wir eines der erfolgreichsten Teams unserer Liga. Der aktuell Tabellendritte musste erst eine Niederlage einstecken und stellt die erfolgreichste Offensive unserer Liga. Sie erzielen im Schnitt drei Tore pro Spiel.
Um oben anzuklopfen, muss zu Halloween ein Sieg her. Auch hier kann man nur wieder sagen, dass die Mannschaft das Potenzial dazu hat. Wer das Spiel gegen die Eisernen gesehen hat, kann das bestätigen. Die Chancenverwertung ist unser großes Manko, was aber sicherlich zu beheben ist.
In der jüngeren Vergangenheit, seit unserem Wiederaufstieg, gab es erst eine Niederlage gegen Empor. Dagegen stehen drei Siege und neun erzielte Tore. Das kann uns durchaus zuversichtlich stimmen, wenn unsere Defensive ähnlich gut funktioniert wie gegen Mühlhausen. Die Gäste haben einige Torgefährliche Leute in ihren Reihen und die gilt es im Auge zu behalten.
Da am Donnerstag weder Thüringens Nummer 1 noch der SVL spielt, erwarten wir wieder eine deutlich höhere Zuschauerzahl. Auch aus Walschleben werden sich wohl einige Verwegene in die Friedrich-Ludwig-Jahn Sportstätte verirren.
Kommt also vorbei und unterstützt unsere Jungs, bevor ihr euch in eine der zahlreichen Partys in der neuen Kreisstadt stürzt. Zumindest kenne ich keinen besseren Ort an dem sich besser für die abendlichen Festlichkeiten einstimmen kann. Vielleicht kann unsere Erste den Walschleber Jungs auch das Gruseln beibringen.
Anpfiff ist 14 Uhr auf dem Kunstrasen. Am Rost schwingen die drei Herren vom Grill die Zange und im Oldtimerschankwagen klopft der Peter seine Sprüche, während Claudia die Arbeit erledigt. Kinder und Vereinsmitglieder haben freien Eintritt und für die Kids gibt es eine Überraschung am Eingang.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können.
Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.