Abbildung des vertikalen Widget im Scheine-für-Vereine-Design und mit REWE und Scheine-für-Vereine Logo, Vereinsscheinen und dem Text:  Sammelt alle mit, den Sport vereint! Unterstützt uns bei Scheine für Vereine: Pro 15 € Einkaufswert gibt`s 1 Vereinsschein gratis.* Aufforderung mit dem Text: Zu unserer Aktionsseite Sternchen-Text: Ausgabe der Vereinsscheine bis 22.06.2025, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Vollständige Teilnahmebedingungen unter rewe.de/scheinefürvereine

FSV 06 Kölleda e.V.
Offizielle Homepage

Der FSV 06 Kölleda beim Wippertusfest

Sascha Stengel, 03.06.2025

Der FSV 06 Kölleda beim Wippertusfest

Eigentlich ist es ja immer gleich, aber eigentlich ist eben auch eine Verneinung in sich. Jedes Jahr zu Himmelfahrt findet in der Pfefferminzstadt das Wippertusfest statt. Mittwoch wurde das Fest feierlich eröffnet, kurz zuvor spielt die #Zwote noch gegen die Nachbarn aus Frohndorf. In einem denkwürdigen Spiel holte unsere junge Truppe noch das 0:3 auf und ebnete den Weg zum Klassenerhalt durch das 3:3, was am Ende auf den Zetteln stand.

Die zahlreichen Gäste hatten den Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark zum Warm-up erkoren, denn viele derer sah man dann noch im Rittergut. Um 20 Uhr dankte unser Bürgermeister den Organisatoren und legte sich die Schürze zum Freibieranstich um, gebraucht hätte er diese nicht, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste. Ab 22 Uhr ging es dann auch mit der Lasershow los und die Spiele konnten beginnen. Im Rittergut lud die Ü30 Party zum Tanz, was dann auch zahlreich genutzt wurde, nicht nur von Ü30ern. So endete der erste Abend des diesjährigen Wippertusfestes, welcher schon erahnen lies, dass dies ein gutes werden würde.

Am Donnerstag war hauptsächlich der Rummel angesagt, ab und zu fuhr auch mal ein Trekker mit lauter Mukke durch die Brückenstraße und man konnte erkennen, dass dann eben doch Himmelfahrt war. Ein Kettenkarrusell was hoch in die Luft ging (Alpen-Flug), die beliebte Trampolinstation, Entenangeln, ein Kinderkarusell und der Autoscotter waren Anziehungspunkt für die großen und die kleinen Kinder.

Zum Freitag ging der Trubel natürlich weiter. Der Rummel hatte weiter geöffnet und am Abend durften sich die Kleinen auf einen Laternenumzug freuen und für die Großen gab es die Schlagerdiskoparty im Rittergut.

Dann kam der Tag an dem auch wir uns beteiligen durften. Während unsere Frauenmannschaft ihr Pokalfinale in Erfurt bestritt, betreuten einige Vereinsmitglieder unsere angemietete Fußballwand. Außerdem verlosten wir noch einen originalen Spielball aus der aktuellen Saison und einen Platz am Sonntag auf der Bank der ersten Männermannschaft, im letzten Spiel in dieser Saison. Natürlich beteiligten sich noch weitere Organisationen am Samstag, aber die bekomme ich nicht alle auf die Reihe. Es gab noch Kinderschminken, Kuchen, Eis, Waffeln, eine Modenschau und ganz viel Sonnenschein. Wer mir noch einfällt war definitiv der KFC der vor der Bühne ein Super Programm darbot und die Zuschauenden zu viel Beifall animierte. 

Am Abend sammelten sich die Menschen rings um das Rathaus und der VR Bank auf dem Markt. Dort stand nicht nur der Cocktail- und Bierwagen, sondern auch eine Bühne auf der die Band NoTroubleZ ihren Auftritt hatte. Kurz nach 21 Uhr kam dann der erste Schauer aus den Wolken und kündigte an, was am Sonntag die Party sprengen sollte.

Der Sonntag startete dann noch mit recht schönen Wetter, doch am Mittag zeigten sich schon dunkle Wolken. Gegen 14 Uhr ging die Welt unter und es schüttete wie aus Kübeln. Sehr schade für den Förderverein vom Gymnasium, denn der wollte seinen Kaffee und Kuchen unter die Leute bringen. Persönlich kann ich sagen, dass wir für die Family Kuchen geholt haben, damit die Arbeit nicht ganz umsonst war. Lecker war es, das kann ich auch bestätigen.

So ging das Wippertusfest wohl ohne viel Publikum zu Ende, aber gelungen war es trotzdem und man kann nur hoffen, dass es auch im nächsten Jahr wieder eines geben wird. Die Herausforderungen werden definitiv nicht kleiner, was die gefüllten BigBags am Wegesrand und die zahlreich vorhandene Security unter Beweis gestellt haben.

Der FSV 06 Kölleda e.V. möchte sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken, ob sie nun aus unserem Verein kamen und den Stand betreuten oder ob sie in den eigenen vier Wänden Kuchen gebacken haben. Ein Jeder davon hat zum Gelingen beigetragen.

Ein Video vom Wochenende findet ihr hier!